Home > Craps > Learn to Bet on Craps – Tipps und Strategien: Etikette und Aberglauben

Learn to Bet on Craps – Tipps und Strategien: Etikette und Aberglauben

December 28th, 2009
[ English | Deutsch | Español | Français | Italiano ]

Bedauerlicherweise ist ein Craps-Tisch in der Regel voll abergläubischen Leute. Wenn Sie oder führen Sie äußern etwas zu ihrer törichten Glauben entgegen, geben sie dem Betrachter manchmal schlecht aussieht oder verbal zu beleidigen. Um die Hilfe bei der Vermeidung Verlegenheit, Scherz, und das Potenzial verbaler Argumente mit diesen Akteuren, Kenntnis erlangt haben ihren Glauben und ihre Studie scheißt Etikette. Ich weiß, es ist verrückt zu spielen, zusammen mit nussigen Überzeugungen der Menschen, aber Sie werden viel mehr Spaß an den Tisch kommen, wenn Sie zu tun.

Performing gutes Verhalten besteht aus der Erinnerung, freundlich zu sein, die Croupiers. Haben sie nicht zu erschweren durch das Werfen Chips bei den Händlern, über ihre Chip-Klopfen Pfählen, oder mit Schuld für Ihre Verluste. Wenn Sie Abschlag den Händlern, wie können Sie erhöhen Ihren Spaß? Außerdem ist es einfach nicht gut. Ihre freundliche Haltung wird ansteckend, dass bald die gesamte Tabelle mehr Spaß. (Scheint wie eine gute Zeit für die Gruppe Umarmung und eine Runde Kumbaya.)

Trotz allem, was diese "Würfel Ärzten" und "scheißt Champions" zu veröffentlichen auf ihren Websites, es gibt nicht so etwas wie eine "gesunde" scheißt Aberglauben. 1 fokelore ist nicht mehr oder weniger glaubwürdig als die anderen. They'reThey sind exakt die gleichen – absurd. Aber Sie musthave sie oder die Pannen an den Tisch, die glauben, wirklich in ihnen können Sie Ihre Zeit am Craps-Tisch machen erschreckend zu beachten.

Achtung viel Aberglauben der Pannen "hat sich zu lange gereift-Protokoll stehen auf dem Tisch. Deshalb müssen Sie zu kennen und sie zu begreifen. Das ist eine andere Verpflichtung zur Abholung der Verschlusssachen Craps.

Jetzt verstehen Sie! Denken Sie daran, zu verstehen, wie Roulette spielen die richtige Art und Weise.

Comments are closed.